Effizienz gewinnt: Neuer Boiler gemĂ€ss aktueller Vorschriften montiert đ§đ§
- Gazment Medii
- 28. MĂ€rz
- 1 Min. Lesezeit
Bei einem unserer Kunden durften wir kĂŒrzlich den in die Jahre gekommenen Elektroboiler ersetzen â und das konform zu den neuen Energieeffizienzanforderungen, die seit dem 1. Januar 2024 gelten.
đ Vorher:
Der alte Warmwasserspeicher war sichtbar in die Jahre gekommen â Rost am Boden, ineffizienter Betrieb, kein zeitgemĂ€sser Energieverbrauch. Auch optisch war klar: Es ist Zeit fĂŒr ein Upgrade!
đ Nachher:
Ersetzt wurde der alte Speicher durch ein hochmodernes, energieeffizientes Modell von unserem Partner Domotec, das sĂ€mtliche neuen Anforderungen der Energieeffizienzverordnung (EnEV, SR 730.02) erfĂŒllt.
Der neue Boiler punktet nicht nur mit einer besseren Energieklasse, sondern auch mit deutlich reduzierten Warmhalteverlusten und einem zeitgemÀssen Design.
đž Vorher-Nachher-Vergleich:


Hintergrund: Was gilt seit 2024?
Seit dem 1. Januar 2024 dĂŒrfen in der Schweiz nur noch elektrische Warmwasserbereiter mit einem Speichervolumen ab 150âŻL verkauft oder montiert werden, wenn sie eine definierte Mindestenergieeffizienz erreichen.
Ziel: Alte, stromfressende GerĂ€te schrittweise aus dem Verkehr ziehen â und durch energieeffizientere Alternativen ersetzen.
Unsere Empfehlung
Wenn dein Boiler Ă€lter als 10 Jahre ist, lohnt sich ein Check!âĄïž Wir beraten dich gerne rund um die neue Gesetzeslage, Energieeffizienz und passende Alternativen â individuell und unkompliziert.
đ Jetzt Kontakt aufnehmen â fĂŒr mehr Effizienz und weniger Stromkosten!
Comments